Gesundheitsförderung

Bildschirmfoto 2020-07-13 um 08.31.55

 

Durchatmen, Auftanken und Gesund bleiben

Beim Thema Gesundheit denken wir zu allererst an den Körper und dessen Schutz, wie zB. gesunde Ernährung, Bewegung, ausreichender Schlaf und Schutz vor Krankheiten. Aber denken wir im gleichen Ausmaß auch an unsere Seele?

 

 

Die psychische Gesundheit hat einen enormen Einfluss auf die Gesamtgesundheit. Die Komplexität der Arbeit, Umgang mit Stress, Reizüberflutungen, krisenhafte Situationen, traumatische Erlebnisse der Klient*innen mit denen wir arbeiten, Lärm- und/oder Geruchsüberforderung, Erreichbarkeit, Flexibilität, sind nur einige Anforderungen mit denen Menschen im beruflichen Kontext umgehen müssen.

Unter Gesundheitsförderung verstehe ich, die Anwendung verschiedenster Maßnahmen und Interventionen, mit folgenden Zielen:

  • Gesundheit (wieder) zu erlangen, diese zu verbessern und über einen möglichst langen Zeitraum beizubehalten
  • Erhaltung und Verbesserung des eigenen Wohlbefindens
  • Burnoutprävention durch Selbstfürsorge
  • Anforderungen und Belastungen des Arbeitstalltags zu meistern ohne körperlichen oder psychischen Schaden zu nehmen
%d Bloggern gefällt das: